Hendrik Hannes - Fuctional Cosmetic nach Hans Rausch - 18.01.2020 Ab 20:00 Uhr - LIVE!!!
-
-
11 Comments
-
+7
Fuctional Cosmetic nach Hans Rausch
Im Interview mit hendrik hannes, der internationale Fachspezialist für Biologie mit Biochemie und Phytopharmakologie, Prof. Hans Rausch vom Phytochem Institut für Einheiten und Referenzsubstanzen in Neu Ulm. Prof. Rausch ist oberster Berater der Chinesischen Regierung zur TCM, stellvertretender Obmann im internat. ISO Ausschluß für TCM, Wissenschaftsgutachter am Bayrischen Staatsministerium und er zählt zur internationalen Elite was die menschliche Haut angeht. Im heutigen Interview soll beleuchtet werden, welch fundamentale Bedeutung die Haut für die Gesundheit hat und wie man sie optimal pflegt, um nicht erkranken oder wieder zu gesunden.
Die Haut ist nicht nur das größte funktionelle Organ des menschlichen Organismus, sie ist auch der individuelle Ausdruck des Menschen. Daher gab es von jeher zwei Formen des kosmetischen Nutzens. Einerseits stand die Funktionalität in Form von Anpassung der Haut an die äußeren Umstände im Fokus der Anwendung. Schon Steinzeitmenschen trugen sich auf die Haut Erde und Schlamm auf, damit sie ihren eigenen Körpergeruch unterbanden, was z.B. für den Jagderfolg wichtig war. Wie man heute weiß, wurden damals auch Archetypen auf das Meridiansystem der Haut aufgetragen, die über die Hautoberfläche, den inneren Verlauf be-wirken sollten, wie z.B. der Ötzi aufzeigt.
Andererseits kam später dann auch noch die dekorative Kosmetik in Anwendung, die jedoch weniger der physiologischen Funktionalität diente, sondern vielmehr dem äußeren Ausdruck geschuldet war. Im Urgedanken war durch Körperbemalung die Zusammengehörigkeit ausgedrückt, z.B. bei der Stammes- oder Kriegs-Bemalung.
Mit der Entstehung des Götter-Kultes, erschuf man höchste Ordnungs-Faktoren denen man folgte und so wurde die dekorative Kosmetik immer mehr zum Mittel, sich „Gottähnlich“ zu machen in dem Glauben, dass die äußere Ähnlichkeit sich auf das Innere, Körper, Geist und Seele, auswirken würde, die Funktionalität war hier nicht von Bedeutung.