Bert Ehgartner - Impfungen – Heilige Kuh der Medizin
-
-
0 Comments
-
+2
Bert Ehgartner - Impfungen – Heilige Kuh der Medizin
Sendung vom 01.07.2019
Impfungen werden von Politikern und Behörden immer öfter als moralische Pflicht von der Bevölkerung eingefordert. Wer Impfungen verweigert, heißt es, gefährdet die Herdenimmunität und stellt eine Gefahr für die Volksgesundheit dar. Ungeimpfte Kinder gelten als Bioterroristen. Sie bringen Unruhe in ein System, das sich zunehmend nach den Prinzipien der Massentierhaltung orientiert: Strengste Hygiene, frühzeitig Medikamente bei jeglichen Anzeichen einer Infektion und vorbeugende Impfungen gegen alle Krankheiten gegen die es Impfungen gibt. Heute werden unseren Kindern laut Impfplan dreimal so viele Impfungen empfohlen wie noch in den 1980er Jahren. Doch sind sie deshalb dreimal so gesund?
Der Wissenschaftsjournalist und Dokumentarfilmer Bert Ehgartner beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Impfwesen und hat in seinen Büchern und Filmen zahlreiche Aspekte des Impfens kritisch beleuchtet.
Die Effekte von Impfungen auf das Immunsystem
Die Funktionsweise von Aluminiumverbindungen als Wirkverstärker
Die Kontrolle der Sicherheit und Wirksamkeit von Impfungen
Die Dogmen und Irrtümer der internationalen Vaccinology-Bewegung
Bert Ehgartner liefert seriöse wissenschaftliche Informationen zur aktuellen Debatte, die in vielen der offiziellen Aussendungen von Behörden und Ärztekammern fehlen.
Das Angebot wendet sich speziell auch an junge Eltern und es ist reichlich Zeit für persönliche konkrete Fragen.
Bert Ehgartner, Jahrgang 1962, ist seit vielen Jahren als Wissenschaftsjournalist und Dokumentarfilmer tätig und veröffentlichte in deutschen und österreichischen Verlagen medizinkritische Sachbücher. Mit seinen Enthüllungs-Büchern zur Aluminium-Problematik („Dirty Little Secret“, „Gesund ohne Aluminium“) und dem preisgekrönten ARTE-Film „Die Akte Aluminium“ sorgte er in den letzten Jahren für heiße Diskussionen rund um die Gesundheitsgefahren des toxischen Leichtmetalls. In Potsdam wurde er 2014 mit dem „Hoimar von Ditfurth Preis“ für die „Beste journalistische Leistung“ ausgezeichnet.
Sein aktuelles Buch „GUTE IMPFUNG - SCHLECHTE IMPFUNG“ (Verlag Ennsthaler, 2018) ist eine kritische Analyse des Impfwesens und ermöglicht den Lesern eine eigenständige Impfentscheidung durch neutrale nachvollziehbare Informationen zu allen gebräuchlichen Impfstoffen.