Walter Koblenc - Recht auf Freiheit - 29.07.2020 Ab 19 Uhr LIVE!!!
- Tünde Emese
- 0 Comments
- 1,260 Views
Retten WIR Österreich
„Das Recht auf Freiheit“
Am 10. Dezember 1948 haben die vereinten Nationen ihre allgemeine Erklärung der Menschenrechte veröffentlicht.
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, liest man bereits im 1. Artikel der UNO-Menschenrechtskonvention. Im 3. Artikel heißt es dann: „Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person“.
Da die Freiheit für uns so ein kostbares Gut ist, sei es nun das Recht auf persönliche Freiheit, das Recht auf Versammlungsfreiheit, freie Meinungsäußerung, freie Berufswahl, freie Religionsausübung, etc …, ist sie auch in Österreich gesetzlich verankert – und zwar im Staatsgrundgesetz, welches die allgemeinen Rechte der Staatsbürger festlegt.
Doch die sog. „Coronakrise“ hat gezeigt, wie rasch unsere jahrhundertelang erkämpften Freiheitsrechte binnen kürzester Zeit massivst eingeschränkt werden können. Selbst wenn die meisten COVID-19 Zwangsmaßnahmen in der Zwischenzeit aufgehoben wurden, haben sie uns doch eines klar und deutlich aufgezeigt:
Unsere Freiheit, die wir seit vielen Jahrzehnten so sehr schätzen, kann uns – wenn wir nicht wachsam sind – von einem Tag auf den anderen unter fadenscheinigen Vorwänden genommen werden. Doch genau dies sollten wir in Zukunft nicht mehr zulassen, uns im Rahmen unserer Möglichkeiten zur Wehr setzen.