LIVE Studio 1 + Radio 24/7 

Franz Hörmann - Neue Gesellschafts-Lebensweisen - 09.03.2020 Ab 20:00 Uhr - LIVE!!!

Neben eigenen Erkenntnissen, Erfahrungen, Sicht und Herangehensweisen an Gesellschaftsveränderung hin zu einer NEUEN ZEITqualität werden die Beiden u.a. auch folgende Ansätze miteinander kritisch beleuchten, im Hinblick auf ihre Wirkweise, Umsetzbarkeit und bisherige Umsetzung:

- Potenzialentfaltung und lebenslanges Lernen (Prof. Gerald Hüther)

- Das neue Dorf (Prof. Ralf Otterpohl)

- GRADIDO (Bernd Hückstädt)

- UBUNTU (Michael Tellinger)

- Regionalwährungen, Minuto (u.a. Konstantin Kirsch)

- BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen (u.a. Götz Werner)


Ziel des Gesprächs ist es, sich über geeignete Herangehensweisen auszutauschen, wie "Neues Miteinander" gelingen kann - und von welchen Faktoren es maßgeblich abhängt, aus Sicht der Teilnehmenden. Sofern gemeinsame "Prinzipideen" erkannt werden können ist zudem vorgesehen, die Schwachpunkte bisheriger alternativer "Gemeinschaftsmodelle" herauszuarbeiten – und miteinander umsetzbare, sofort lebbare Lösungsideen zu formulieren.


Dr. Johannes Moerschner


ist ausgebildeter Landwirt und promovierter Agraringenieur, Systemanalytiker, Energie- und Biogas-Experte. Er ist seit Jahren als „Lebensforscher“ in der Welt unterwegs und lebt seit November 2017 in Paraguay. Seine zahlreichen Themenfelder und Expertisen sind u.a. auf der Projekt-Webseite „DIE NEUE ZEIT“ sowie HIER zu finden.


Prof. Franz Hörmann


ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und außerordentlicher Professor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen der Wirtschaftsuniversität Wien mit Forschungsschwerpunkt Symbolisches Rechnungswesen. Er wurde insbesondere bekannt durch seine Arbeiten zum Thema „Informationsgeld“. Webseite

    About the Author

    Meine Texte basieren auf meinen Inhalten auf OKiTALK Klaus Glatzel, sowie anderen Webseiten und Online-Plattformen, die meine Texte sowie Medien beinhalten; und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).


    Meine Inhalte dürfen somit geteilt, zitiert und verwendet werden solange die Quelle und mein Name dabei stehen.

    Meine Werke sind mit einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz lizensiert.

    OKiTALK Gründer und Obmann

    Opportunities as OKiTALK - Sponsor partner