Hanf ist eine der vielfältigsten Pflanzen unserer Erde. Unser Anliegen ist es, das Wissen über den Nutzen von Hanf wieder zu aktivieren.
Um uns das „rechtlich“ ein wenig zu erleichtern haben wir vor einigen Jahren den Verein „Förderungsverein für Hanf und alternative Lebensweisen e.V. „ gegründet für den wir nun unterwegs sind.
Begonnen hat unsere Reise damals in einem Zelt, von da ging es in ein Strohhaus von dem es uns dann fast umgehend ins Schloss nach Walchen verschlagen hat, das aber lange nicht unsere letzte Station war. Im Laufe der Zeit haben sich uns Einblicke in einige verschieden Gemeinschaften und somit Lebensarten eröffnet was uns dann letztendlich zum Thema des Vereins geführt hat. Wir möchten euch gerne über uns, unsere „alternative“ Lebensweise und natürlich über unsere Erlebnisse um und mit Hanf berichten.
Da wir uns ja seit längerem schon in der Hanfbranche herumtreiben haben wir im Januar beschlossen, einen eigenen Shop zu eröffnen. Welche Probleme und „rechtliche“ Diskussionen hier auf uns zu gekommen sind und was Konzerne und der Staat alles anstellen um die Prohibition aufrecht zu erhalten, auch darüber werden wir ein wenig plaudern.
Ein uns derzeit sehr wichtiges Thema ist CBD (Cannabidiol). Eines der vielen Cannabinoide das im Hanf enthalten ist und neben THC gerade die Welt im Sturm erobert. Hierzu wollen wir euch gerne an ein paar Erfahrungen mit Konsumenten von CBD teil haben lassen und euch über grundlegende Dinge beim Kauf von CBD erzählen.
Wir haben hier einige Links zum Thema Hanf und CBD gesammelt und hoffen, euch damit einen, wenn auch sehr kleinen, Einblick in die Vielfältigkeit dieser Pflanze gewähren zu können.
Hanf und alternative Lebensweisen e.V.
https://www.facebook.com/HanfAlternative/
Hanf: Anbau und Verwendungsmöglichkeiten
https://www.bioaktuell.ch/pfla…e-ackerkulturen/hanf.html
Cannabis in der Muttermilch:
Comments 2
Krypto-TV
Hanf - Das Milliarden-Dollar-Kraut (Doku)
Der seit Jahrtausenden als Universalheilmittel genutzte Hanf (auch in der traditionellen Klostermedizin) galt ebenso lange als idealer - da schnell nachwachsender und äußerst stabiler - Rohstoff für viele Dinge des täglichen Lebens (Kleidung, Baustoff, Papier ...). Die Diffamierungskampagne als "Teufelskraut" begann in den 1930er Jahren in den USA und ging einher mit dem sicherlich nicht zufälligen industriellen Erstarken der Chemie- und Holzindustrie. Das damalige rassistische Klima unterstützte die Kampagne, da Hanf/Marihuana überwiegend von Menschen dunklerer Hautfarbe konsumiert wurde.
Der Amerikaner Harry Jacob Anslinger führte seinerzeit Kampagnen im Kapf gegen Hanf, was letztendlich die weltweite Illegalisierung von Marihuana in den 1960er-Jahren zur Folge hatte. Unter anderem war er Mitglied bei der Drogenkommission der Vereinten Nationen.
Doku | 1996
https://www.youtube.com/watch?v=Tnqxg3pi4B0
Krypto-TV
Förderungsverein für Hanf und alternative Lebensweisen e. V.
auf den 1. OKITALK Medien-Festival:
Vielen Dank für das Interview:
"Doris & Thomas Fischer"
https://www.youtube.com/watch?v=GVMB1RxERiQ