LIVE Studio 1 + Radio 24/7
Von Thaden - Zukunft und Technik live am 18 Juli 2019 ab 20 Uhr auf OKiTALK.
- OKiTALK
- 5 Comments
- 1,766 Views
Nachdem viele Generationen vergangen sind, wird unsere Maschinerie von der Energie angetrieben,die an jedem Punkt im Universum verfügbar ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es den Menschen gelingen wird,ihre Maschinen an das Rad der Natur zu binden“.
Nikola Tesla
Es geht um die Arbeit von Nicola Tesla und um Lösungsansätze dahin zu kommen!!! Das wir der Inhalt dieser Sendung sein.
About the Author

Meine Texte basieren auf meinen Inhalten auf OKiTALK Klaus Glatzel, sowie anderen Webseiten und Online-Plattformen, die meine Texte sowie Medien beinhalten; und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
Meine Inhalte dürfen somit geteilt, zitiert und verwendet werden solange die Quelle und mein Name dabei stehen.
Meine Werke sind mit einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz lizensiert.
OKiTALK
Gründer und Obmann
Comments 5
Nagarjuna
Nagarjuna
Hier eine gute Zusammenfassung zu den altindischen "vedischen Einflüssen auf Nikola Tesla" (englisch):
Krypto-TV
Ein FREIER SENDER mit dem Thema FREIE ENERGIE von/mit/für FREIE MENSCHEN
Nagarjuna
Must-Know zum Vergleich der Erkenntnisse von Tesla (elektrischer Raum) und Einstein (leerer Raum).
Tesla und viele weitere Wissenschaftler damals waren Einstein gegeüber sehr kritisch:
https://thelethaltext.me/2017/08/06/einstein
OKiTALK
„Nachdem viele Generationen vergangen sind,
wird unsere Maschinerie von der Energie angetrieben,
die an jedem Punkt im Universum verfügbar ist.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es den Menschen gelingen wird,
ihre Maschinen an das Rad der Natur zu binden“.
Nikola Tesla ca.1901
Übersicht der Sendung:
1. Was gibt es an Phänomene in der Technik ?
die Gegeninduktion von Spulen und deren baulichen Ausführungen
Flachspulen einfach oder bifilar im Uhrzeiger gewickelt oder gegen den Uhrzeiger.
2. die Zylinderspulen, hier ist von besonderen Interesse, die großen, mit vielen lagen von Kupferlackdraht. Bei der Testatika ist es wichtig.
3. Es gibt misch formen von Spulen, z.B. die Ringspule oder Torus-Spule.
Die haben verschiedene Wicklungsarten, die einfache Drahtwicklung, die bifilar Wicklung. Das Feld was die baulich selbe Spule als Körper hat, macht eine andre Feldgeometrie und stellt eine andre Qualität zur Verfügung; zum einen einen herzischen Anteil und einen Skalaren.
Letzteres gilt für alle Spulen und auch Antennen.
Plasmatechniken die mit negativen Widerstand arbeiten z.B.
Der QEG oder auch das System Edwin Grey, was im Grunde genommen auf den selben Mechanismus abzielt. Der aber noch nicht wirklich verstanden ist, von vielen Menschen. Dieser Artikel soll hier Abhilfe schaffen.
4. Elektrische System
Testatika Paul Baumann
Edwin Grey selbst laufender E-Motor Plasmasystem
John Bedini Magnetmotoren und andere Mischformen
F. Sweet Vakum Triode mit dem Atomphysiker Thomas Barden
5. Die mechanischen System
Der Rotorverter ist Elektromechanisch im Verhältnis 1:3 Watt
Nebenschlussgleichstrommaschine auf Drehstrommaschine als Generator verschaltet.
Der Magnetmotor ist sehr wichtig einen Elektromagneten zur Steuerung ein zu bauen.
2
Hier das Prinzip einer Rail Gun! Bitte im Kreis fahren!
Quelle Internet
6. Die misch formen der mechanischen und elektrischen Systeme
Das „Roto-Verter“-Leistungsverstärkungssystem
siehe Aufbaubeschreibung hier! RotoVerter_Bauplan_deutsch_german_free_energy_info_Version_1_01-3.PDF
3
Nun zu Übersicht der Elektrodynamik
von T. Barden Atomphysiker und Militär
Kleiner Hinweis bei der Maxwell Gleichung ist B nicht Gleich Null!!!
Es geht im Wesentlichen darum sich an das Rad der Natur an zu schließen. T. E. Bearden hat es mal symbolisch mit einem Kaffeebecher, gesagt. „Das die Raum-Energie, die sich darin befindet so groß sei, dass man damit einen Ozean zum Kochen bringen könne!
Der lumpigste Prozess, der nur einen Bruchteil dieser Energie für uns verfügbar macht, würde unsere Energieprobleme für immer lösen!“
Nun das klingt das sehr Optimistisch!
Was ist beim bauen von Raumenergiewandlern zu beachten:
1. Es muss einen Ausschalter geben! Besonders bei mechanischen Systemen. Sie fliegen einen möglicherweise sonst um die Ohren!!!
2. Es muss ein nicht Lineals Element enthalten sein, z. B. eine Funken strecke. Wasser mit hexagonaler Struktur, ist eine gute Möglichkeit (Polak Wasser mit Elektronenüberschuss).
4
Es gibt Schaltungen dafür! Sieht aus wie eine Autobatterie!
Daniel Dingel wasserauto.de der Filipino mit seinem Toyota Corolla.
3. Magnete sind eine Möglichkeit, eben so Spulen die mit der Gegeninduktion arbeiten, und so die Raumenergie melken!
Es gibt Schaltungen dafür! MEG T. E. Baerden
Bild Schaltung
4. Der MP Kondensator, sie bauen von Natur aus, selbst eine Ladung auf, der durch den Casemir – Effekt erklärt werden kann.
Es gibt Schaltungen dafür!
Bild Schaltung
Es gibt einen Leistungsformel P= U² * R, mit dieser könnte man sich, eine Kondensator Schaltung überlegen, Die nach diesen Prinzip arbeitet. Die Leistung geht ins Quadrat. Das heißt Mal vier!!!
Siehe auch Tesla Batterie swicht, das werden 4 – 6 Autobatterien, so verschaltet das sie sich gegenseitig aufladen! Siehe auch Wilhelm Reich Orgon Akkumulator! Da ist wieder etwas nicht lineares dabei!
Es gibt noch die Formel: U= R * I bei einem negativen Widerstand -R, hätten wir einen Generator!
Hier ein Video wo das gezeigt wird: Erfahrungen im Urzeitcode Gleichstromfeld mit plasmatischer Funkenstrecke (Low)
Das wird bei Funken-strecken interessant,
wenn der Stromfluss in einer Plasma Funken-strecke, wie bei Edwin Gray siehe Patent vom 17 Jun. 1986 mit der Nummer:4,595,975
6
So gesteuert wird, das der Stromfluss sich umkehrt!
D. h. Der Lichtbogen hört auf zu knattern und er wir zu einen leisen und gleißend leuchtenden Lichtbogen! Was passiert hier gerade?
Am besten ist es wohl so zu vergleichen, wie Implosion mit Explosion!
Das Vorzeichen ändert sich!!! Und wir bekommen ein – R Widerstand!
Wo nun die Raumenergie einfließen wird.
Eine Maschine könnte schon laufen, wenn sie einen COP von 1,5 hätte.
Damit sind die Eigenverluste kompensiert!
Der Atomphysiker Thomas Bearden hat ein sehr spannendes und auf den Punkt gebrachtes Buch oder doch mehr ein Heft mit Schaltungen.
THE FINAL SECRET OF FREE ENERGY
© 1993 T. E. Bearden
A.D.A.S.
P.O. Box 1472
Huntsville, AL 35807
February 9, 1993
(slightly revised March 23, 1993)
7
veröffentlicht, wo er kleine clooseloop Schaltungen zeigt mit einen Kollektor, der nur soweit beschrieben wird mit 98% Aluminium und 2% Eisen.
Ich habe lange darüber gegrübelt!!!
Für mich sieht es aus wie ein Folienkondensator mit Weicheisenkern!
Da kommen wir noch mal auf Maxwell zurück, mir B=0 ? Nein!
Damit ist wohl jetzt Schluss! Es ist dann wahrscheinlich möglich, zwei nicht Lineale Effekte in die Wirkung zubekommen auf eine Punkt.
Nun noch mal zu meine Vortrag in Monks, dort habe wir einen kompletten Schaltplan sehen können.
Jetzt werden wir diesen noch einmal durch gehen mit dem was wir jetzt wissen!
Los geht’s!
8
Der QEG Urplan macht noch nicht viel sind das Teil.
9
Er hat es wohl geschafft!!! Nur wurde es nicht verstanden, was und wie!
10
Der Ing. Peter Lindemann hat es Übersetzt, könnte wir so sagen!
11
Hier sehen wir die Funkenstrecke im lauten Betrieb, die ist so sehr laut!
12
Heute gibt es schon Halbleiter die diesen Spannungsbereich schaffen!
14 Die Ansteuerung einer Röhre!
15
Die Flachspule!!! Flachspulen haben sehr ungewöhnliche Eigenschaften. Eine ist das alles was da rein gepulst wird zu
ein Sinus, umgeformt wird. Als Skalar Sendeantenne ist sie unverzichtbar. Aber auch um Energie zu empfangen ist sie großartig.
Und vieles mehr….!
17
Wie geht es mir der Raumenergieumwandlung eigentlich ?!!! So!
18
Was brauchen wir noch so für Bauteile? Hier ein Schaltnetzteil!
20 So kann das alles Funktionieren.
21 Noch mal Edwin Gray!
So das war es für heute, es gibt noch sehr viel mehr zu berichten!
Alles gute und bis dann!
Matthias