LIVE Studio 1 + Radio 24/7
Viktor Heidinger - Das MUSS Heute jeder wissen! live am 17.07.2019 Ab 20 Uhr auf OKiTALK
- OKiTALK
- 2 Comments
- 4,642 Views
Wie werden ICH, DU, WIR BEEINFLUSST?
Was ist ein EGREGOR?
Kolelektive Meinung…
Wie entsteht sie, wie wird die Meinung gebildet?
Was ist NORMAL?
Overton Fenster!
Wie kann ich mich davor schützen?
Und noch mehr….
Das MUSS Heute jeder wissen!
GWL Zentrum AG | Viktor Heidinger | Büro: Fabrikstr. 10 | CH-8370 Sirnach
eMail: hallo@gwl-akademie.com | Web: www.gwl-akademie.com
Büro Mobil: +41 76 375 80 07 (CH) und +49 172 765 62 55 (D)
About the Author

Meine Texte basieren auf meinen Inhalten auf OKiTALK Klaus Glatzel, sowie anderen Webseiten und Online-Plattformen, die meine Texte sowie Medien beinhalten; und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
Meine Inhalte dürfen somit geteilt, zitiert und verwendet werden solange die Quelle und mein Name dabei stehen.
Meine Werke sind mit einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz lizensiert.
OKiTALK
Gründer und Obmann
Comments 2
OKiTALK
andreas-marc-berneth
Bewusstseinsentwicklung und menschliche Energie stehen eng im Zusammenhang.
"Kollektives Bewusstsein" - Quintessenz dieses eben - was macht es mit einem.
EGREGOR was ist das - wie ein Teil des kollektiven Bewusstseins entsteht - wie es wirkt.
Konstrukt bei dem die Idee - wie die Matrize von einem schon besteht noch bevor man entstandt.
Es sollte vielschichtiger betrachtet sein als nur in Ja und Nein.
Einer kann Massen bewegen - dieses Wissen ist sehr begehrt aber es ist etwas verschleiert.
Es ist Zeit diese Mechanismen zu verstehen - erstmal natürlich wie das eigene Bewußtsein und unser Unterbewußtsein funktioniert.
Ist ein Gedanke ein Egregor oder Eigenverursacht - das wurzelt auf dem Ursprung.
Man hat Strategien Interessen durchzuführen mit dem kollektiven Bewusstsein.
Egregor ist verleichlich mit dem morphogenetischem Feld es gibt dafür noch kein deutsches Wort.
Liberalismus also aus Libertas der Freiheit - was aber entsteht aus dem Ismus hier.
Jeder kann frei heute entscheiden - aber bedeutet Liberalismus wirkliche Freiheit.
Meine Frage: Ist Liberalismus das Recht des Stärkeren oder Verluste sozialisieren und Gewinne privatisieren.
Die Freiheit - meint ohne Zwang auswählen und entscheiden zu können.
Die Wahlfreiheit macht einen Selbst aber nicht frei - man ist genauso an Prozesse gebunden.