PV-Anlagenbetreiber wollen keine Smart Meter
Das deutsche / europäische Energieversorgungsunternehmen „Trianel" stellt Smart-Meter-Aktivitäten ein.
Haselsteiner steigt bei Kerns Energiefirma ein – Auch Gusenbauer an Bord.
Deutsche Innenminister wollen Zugriff auf Daten von Alexa & Co.
iebe Interessierte zum Thema „STOP-Smart Meter"!
Vorab
vielen herzlichen Dank an alle, die uns bereits eine
Spende/Ausgleich/Unterstützung überwiesen haben. Dies hilft uns sehr und
zeigt vor allem auch, dass Ihnen unsere Arbeit wichtig ist.
Für all jene, die uns noch unterstützen möchten, unten die Bankverbindung und Paypal.
Heute nur einige Meldungen aus den Medien:
PV-Anlagenbetreiber wollen keine Smart Meter
Die Akzeptanz des geplanten Pflichteinbaus von intelligenten Messsystemen (Smart-Meter-Rollout) ist unter PV-Anlagenbetreibern verheerend. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die das Photovoltaikforum im Januar 2019. 77 % der Befragten haben eine ablehnende Haltung, 44% sagen es sei „kompletter Unsinn". HIER
Das deutsche / europäische Energieversorgungsunternehmen „Trianel" stellt Smart-Meter-Aktivitäten ein.
Der Stadtwerkeverbund hat den Bereich seit 2012 vorangetrieben. Das lange verschleppte Digitalisierungsgesetz und die verzögerte Zertifizierung der Smart-Meter-Gateways in Deutschland bewegt Trianel nun dazu, den Geschäftsbereich aufzugeben. Für die Kunden hätten sich nur unzureichende Skaleneffekte eingestellt, begründete Sven Becker, Sprecher der Trianel-Geschäftsführung. Der Starttermin für das Roll-out der Smart Meter sei weiterhin ungewiss...." HIER
Krone: Wie der Lobbyisten-Filz auch Gerichte erreicht.
Ein Verfassungsrichter, der nebenbei Aufsichtsrat bei einem Energie-Versorger ist? Seltsam. Noch seltsamer aber ist, dass ausgerechnet dieser Höchstrichter den Akt zur Bewilligung der 380-kV-Freileitung auf den Tisch bekam. Entsetzen bei den Projekt-Gegnern und Schockstarre in Wien: „So einen Fall gab es noch nie." HIER
Haselsteiner steigt bei Kerns Energiefirma ein – Auch Gusenbauer an Bord.
Der Bauunternehmer Hans Peter Haselsteiner verstärkt sein Engagement in der Energiegesellschaft Blue Minds, die Ex-Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), seiner Frau Eveline Steinberger-Kern und dem Ex-Verbund-Manager Bernhard Raberger gehört. Weitere fünf Prozent der Anteile erwirbt die Invest- und Beteiligungsgesellschaft Peak Pride GmbH, an der neben Haselsteiner u. a. auch Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer beteiligt ist. Gusenbauer ist auch Vorstand der Haselsteiner-Stiftung. HIER
Deutsche Innenminister wollen Zugriff auf Daten von Alexa & Co.
Ob Sprachassistent oder Kühlschrank: Immer mehr Geräte sind mit dem Internet verbunden und sammeln alle möglichen Daten. Sicherheitsbehörden sollen solche „digitalen Spuren" bald unter bestimmten Voraussetzungen auswerten können. HIER
Article discussion posts 0