LIVE Studio 1 + Radio 24/7 

Inland Doku - Im Gespräch mit Gerhard Daurer

Inland Doku - Im Gespräch mit Gerhard Daurer

mit Raffael

Der neue Film von Ulli Gladik (Global Shopping Village) gibt intime Einblicke in ihre Probleme, Ängste und Gesinnungen und zeichnet so ein Bild einer sich im Umbruch befindenden Gesellschaft.

Der Dokumentarfilm INLAND begleitet drei FPÖ-Fans vor und nach der Nationalratswahl in Österreich: Eine Kellnerin, einen Arbeitslosen und einen kleinen Beamten. In roten Arbeiterfamilien sozialisiert, setzen sie jetzt ihre Hoffnungen auf die FPÖ. Alle drei haben großes Unbehagen gegenüber “den Ausländern”. Gleichzeitig sehnen sich nach einem besseren Leben für die „kleinen Leute”. Der neue Film von Ulli Gladik (aktuell im Kino) gibt intime Einblicke in ihre Probleme, Ängste und Gesinnungen und zeichnet so ein Bild einer sich im Umbruch befindenden Gesellschaft. Schnittmeister Gerhard Daurer folgt der Einladung von Raffael Kéménczy zum Gespräch über die Erfahrungen und Einsichten bei der Gestaltung des Filmes. Am Beispiel des Filmes und darüber hinaus sollen unter anderem folgende Fragen erörtert werden: Wie begegnen wir der Polarisierung in unserer Gesellschaft, was könnten persönliche, sowie kollektive Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit sein? Wie können wir uns gegenseitig begegnen, auch über ideologische Grenzen hinweg? Welche Formen von Politik führen zu einem friedlichen, respektvollen Umgang miteinander?

“Der Film regt zur Spurensuche an, bei “den anderen”, wie auch bei sich selbst. Dabei verurteilt die Doku nicht, predigt nicht und gibt seine Protagonisten auch nie der Lächerlichkeit preis. Sehenswert.” Heute

“Inland ist nicht einfach eine Dokumentation, es ist ein Friedensangebot.” Celluloid Das Filmmagazin

“Ulli Gladiks Film zeigt eine Gebrochenheit, die keine Politik heilen kann, und ist ein kluger Einwand gegen Rechthaberei – auf allen Seiten.” Der Standard

https://inland-der-film.at/

https://www.facebook.com/InlandFilm/

    Opportunities as OKiTALK - Sponsor partner