Live aus Salzburg - Elektro und Hochsensibilität
Was uns über die neue 5G-Mobilfunk-Technologie verschwiegen wird!
22. März 2019, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr.
Ort: ABZ-Haus der Möglichkeiten, Kirchenstr. 34, 5020 Salzburg-Itzling.
Können Symptome wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Herzrasen und Migräne, deren Häufigkeit seit 15 Jahren stark zunimmt, mit einer Art Allergie gegen Funkstrahlung oder Elektrosmog zusammenhängen? Reagieren Bienen, Vögel und Bäume auf äußere Strahlungseinwirkung oder müssen sie alle zum Psychiater?
Live aus Salzburg - Elektro und Hochsensibilität
Was
uns über die neue 5G-Mobilfunk-Technologie
verschwiegen wird!
22. März 2019, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr.
Ort: ABZ-Haus der Möglichkeiten, Kirchenstr. 34, 5020 Salzburg-Itzling.
Können
Symptome wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Herzrasen und Migräne,
deren Häufigkeit seit 15 Jahren stark zunimmt, mit einer Art
Allergie gegen Funkstrahlung oder Elektrosmog zusammenhängen?
Reagieren Bienen, Vögel und Bäume auf äußere Strahlungseinwirkung
oder müssen sie alle zum Psychiater?
Was erwartet uns,
wenn hinter unserem Rücken Smart-Meter und 5G seit 2018 heimlich
zwangseingeführt werden, obwohl seit Veröffentlichung der
ECOLOG-Studie im Jahr 2000 Mobilfunkstrahlung als Krebs fördernd
bekannt ist und die potenziell krebserregende Wirkung inzwischen
mehrfach bestätigt wurde?
Welche Wirkung hat
Funkstrahlung und 5G auf unsere Erbsubstanz und unsere Kinder?
Warum
beschränkt sich die Arbeitsplatzverordnung VEMF auf direkte und
unmittelbare (Kurzzeit-)Wirkungen und befasst sich nicht mit
gravierenden Langzeitschäden (wie z.B. Hirntumoren oder "Funk-
oder Elektro-Allergie") von Langzeitbelastung (über 30
Minuten)?
Im Merkblatt "M470 Elektromagnetische
Felder..." schreibt die AUVA-Versicherung:
„Die
VEMF beschränkt sich auf die Begrenzung der unmittelbaren Wirkungen
(Kraft-, Reiz-, thermische Wirkung) und befasst
sich nicht mit möglichen Langzeitwirkungen.
…
Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, fordert die VEMF
konsequenterweise, im Sinne der Vorsorge und Risikominimierung dieEMF-Belastung
nach dem Stand der Technik und der Verfügbarkeit von technischen
Mitteln auf
das niedrigste vertretbare Niveau zu senken“
(ebd. S.25).
Anm.:
Zu den "möglichen Langzeitwirkungen" gehört nach IARC /
WHO ein potenzielles Krebsrisiko(für
Hirntumore) und eine Art "Elektroallergie" oder zunehmende
Unverträglichkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern und
Strahlungen, die bis zur Erwerbsunfähigkeit
führen kann.
Peter
Müller
Sprecher der Selbsthilfegruppe Elektrosmog
Salzburg
Tel.:
(0043)6274-78066
E-Mail:arbeitskreis-elektrosmog@gmx.at
Homepage
beim Land
Salzburg:
www.salzburg.gv.at/selbsthilfegruppe-elektrosmog
Die
Selbsthilfegruppe Elektrosmog Salzburg ist Mitglied bei der
Aktion
21 Austria Pro Bürgerbeteiligung, https://www.aktion21-austria.at/
Postanschriftder
Selbsthilfegruppe, bitte vollständig angeben:
SHG
Salzburg,
z.Hd. Peter Müller,
Michaelbeuern 26A
5152
Michaelbeuern