Hallo, ihr alle im draußen.
Ich löse mich. Ich erlöse mich besser gesagt.
Von alldem vorgegebenen und in Bildern verpackten.
---------------------
„Glaubensmanagement mit Pathos“
Der heutige Mensch schreit regelrecht nach Spiritualismus.
Am besten sollte sie für einen heutigen Stadtmenschen, buddhistisch New Age angehaucht sein.
Also bloß kein Buddhismus sondern eher nur die Importversionsvariante davon.
Genauso wie die ganzen angeschwemmten Gurus der 70er, des Hindu New Age Imports.
Wieso fragt man sich ist das so. Nun ja, die Mehrheit der Menschen in der Welt,
sind nun mal dem Hinduismus und den drei
Weltreligionen zuzurechnen,
Und da das Instrumentarium der Kontrolle mit dem Ablasshandel
und dem Schuldkult nicht mehr so gut funktioniert, muss halt was neues her.
Ich vermute man will an die Hearts & Minds Strategie anknüpfen, am besten mit
vielen kleinen Sekten die alle einen großen Knoten bilden und
die Führer sich einmal jährlich, in der Stadt Astana treffen.
Bei den meisten ist das sowieso egal. Denn Hauptsache „Spirit“.
„Woran glaubst du“?: Nichts. Bin Atheist!
„Wieso feierst du dann Weihnachten und Ostern? ( heidnisch aber christlich ritualisiert ) “ :
„Weil es schön ist. Was soll man auch sonst wohl mit der Familie feiern“.
Fragt man danach, wieso man denn Atheist sei, folgt auch prompt die Antwort:
„Weil Religionen altmodisch und weiteres seien und man am ehesten Buddhismus wählen würde“.
Stellt man die Frage: „Erkläre mal Buddhismus und was ist das"? Folgt nur ein Schulterzucken.
Menschen wollen also nur das Gefühl, von Spirit haben. Den Rest jedoch, kann man behalten.
Es wird nachgeplappert was der Pathos und ein wenig Ethos hergibt,
ohne im entferntesten Logos bemüht zu haben.
Es wird geglaubt mit Eifer und
Kampfeswille, das man sich doch nur
wundern kann vor so viel Frömmigkeit für die Sache.
Es ist von Resonanzen und Frequenzen in der kollektiven Matrix die Rede,
die in einer rituellen Beweihräucherung endet.
Von Energiegeladenen und beseelten
Energien, die da fließen
und regelrecht heraufbeschworen werden können.
Aufgeladene Kristalle und täglich belebtes Wasser mit Tropfen trinken...
und man muss sich doch noch mit Reiki weiterentwickeln.
Es wird gechannelt und remote geviewt was das zeug hält.
Man spricht von Erleuchtung und Schüler, Meister, Maitreyas , Gurus
-Verbindungen und grüßt sich mit Namaste. Mensch wachse über dich hinaus!
Alles ganz natürlich!? Oder doch nur Konsum und Zeitvertreib?
.
..Selbst schuld wenn man seine eigene Unzulänglichkeit als Mensch
als ein absolutes ansieht und nicht zu einem Übermenschen mutieren will.
Evolution darf doch nicht aufgehalten werden. Oder?
Etwa doch um jeden Preis voranschreiten lassen, denn es Kostet seine Währung.
Es wird mit Geld. Aufmerksamkeit, Zeit, Fokus Geist, und Engagement bezahlt.
Also auch ein lohnendes Geschäftsmodell. In der BWL bezeichnet man das
als „Bedarfsdeckung der Nachfrage“. Wen wunderts halt. Es wird doch bezahlt.
Im Paket des neuen, werden
althergebrachte kulurell-regional,
alchimistisch-schamanistische
Rituale, aus ihrem Zusammenhang gerissen
und nur die einzelnen Fragmente werden serviert.
Menschen glauben dann dieses oder
jenes, beschäftigen sich aber nicht wirklich damit
und verstehen
somit auch die liturgischen Hintergründe nicht.
Es wird angefangen die Wohnung zu
beweihräuchern ohne dieses Ritual in der Gesamtheit
der schamanistischen lehre zu verstehen, geschweige denn dies in Gesamtheit zu leben.
Ich nenne das erfolgreiches Marketing im Glaubensmanagement.
Man braucht hier nicht für die Fakten zu sprechen, denn die Fakten sprechen für sich.
Spirituelles erfahren, ist etwas sehr persönliches und schon fast etwas intimes.
Dies kann aber nur Erlebt und dann Gelebt werden. Es ist kein Konsum.
Meine Feststellung ist: Menschen wollen das so haben.
Sie wollen demnach einfach dumm sein.
Sie entscheiden sich dazu die Führung abzugeben und
geleitet zu werden. „Nach Treu und Glauben“.
Denn das Hirn schaltet, in Watte gepackt oder in Angst versetzt, einfach ab.
Erst wird man von jemandem, mit Worten kontrolliert.
Dann wird man nur noch durch, die Worte kontrolliert.
Anstatt einen Baum zu umarmen sollte man einfach einen liebenden Menschen umarmen.
Denn ein Baum will gepflanzt und ein Mensch will geliebt werden.
Oder anstatt den Müll zu trennen und dies vehement zu verteidigen,
sollte man verstehen wo denn dieser
hingeht und was damit geschieht.
Oder Anstatt die Freundschaft zu kündigen weil eine Partei gewählt wurde,
sollte man in den Diskurs gehen und sich argumentativ austauschen.
Wir sind Menschen und das Mensch sein ist wunderschön auf dieser Erde.
Auch mit seinen Widrigkeiten und manchmal hässlichen Fratze.
Das Leben ist vielfältig und in sich perfekt getaktet.
Ich sehe wunderschöne Farben und höre Klänge bei schmackhaften essen.
Die Sinne sind dabei betört und die Wirkung ist stark.
Glauben ist so machtvoll. Das mächtigste das der Mensch innehat,
welcher zu schaden führen oder sich und der Allgemeinheit nützen kann.
Darin steckt Verantwortung.
Jedoch ist eine Lehre, Ideologie oder Religion immer neutral anzusehen.
Sie kann sehr stark und damit ein
machtvolles aber missbrauchtes Instrument
der Glaubenslenker und Weltentführer sein, Aber es ist auch gleichzeitig deren Schwäche.
Dies ist natürlich auf alle anderen Ideologien und Volksstrukturen übertragbar.
Es ist nicht meine Absicht
irgendjemanden anzugreifen oder zu diffamieren,
noch die Religionen und Ideologien gut oder schlecht zu heißen.
Ich möchte nur mit meinen Worten darauf aufmerksam machen,
das Souveränität, Entscheidungen ausmachen.
Gibt man diese ab wird folglich
Fremd-entschieden werden.
Das ist die Falle des Personen-und Ideologiekultes.
Spirituelle Erfahrungen können nicht durch dritte erfolgen. Man erlebt sie einfach.
Dies ist meine Überzeugung. Wie denkt ihr darüber? Haut in die Tasten!
spirituelle Grüße
metropolis
Article discussion posts 2
Gast_mk -
schließe mich im Hinblick auf Petra's Meinung; "gut geschrieben" an.
Mehr noch; "gut in der Kürze zusammengefasst" !
Was Diesseits geschieht ist so vielschichtig, subtil, mit all den Ablenkungsmanöver und Verwirrungsstrategien…
Petra -
Ja, ich gehörte auch zu denen, hab mich oft in deinen Worten wieder gefunden.
Aber rückblickend betrachtet war das notwendig für mich. Warum suchen wir denn fast schon verzweifelt unsere Spiritualität? Das sollte gefragt werden. Warum…