LIVE Studio 1 + Radio 24/7 

verschwiegene Wahrheiten

Bürger lehnen die Vereinigten Staaten von Europa ab

Ich habe Ihnen bereits aufgezeigt, mit welchen hanebüchenen und verunglimpfenden Methoden Kritiker mundtot gemacht werden. Wie ihnen ein „nationalegoistische Sichtweise“, „Renationalisierung“ oder gar „Fundamentalisierung“ vorgeworfen wird.

Allerdings nützt das nicht viel, denn immer mehr Bürger sind Euro- und EU-skeptisch. Das zeigen Umfragen und soziale Netzwerke. Vor allen Dingen wollen sie keine Vereinigten Staaten von Europa. Und auch der Euro steht im Fegefeuer.

Die verhängnisvollste Fehlleistung politischer Eliten

Ich sage Ihnen: Der Euro war und ist die verhängnisvollste Fehlleistung politischer Eliten der letzten 30 Jahre. Wir sollten uns endlich von der Illusion lösen, dass der Euro und Europa eine unabänderliche Voraussetzung für das Wohl Deutschlands sind. Denn wir sind das einzige Land in Europa, das in der Lage ist, als Global Player zu agieren.

Also - auch wenn ich mich mit meiner Meinung in sämtliche Nesseln setzte: Raus aus dem Euro, eine Reduzierung Europas auf den geografischen Begriff und keine Schicksalsgemeinschaft - das könnte ein Weg sein!

Tanz um den Euro-Fetisch zu Lasten Ihres Vermögens

Ein Leser brachte das ganze Dilemma auf einen Nenner: „Die europatrunkenen Fanatiker, die uns in diese Gefahr gebracht haben, sind selbst heute, angesichts der vor der Tür stehenden Katastrophe, noch immer nicht zur Besinnung gekommen.“

Und weiter: „Sie umtanzen johlend und stampfend ihren Euro-Fetisch und zertreten dabei die Sparguthaben und Altersvorsorgen der Deutschen.“

Genauso ist es!

Bloß keine Volksabstimmung!

Was Ihnen auch verschwiegen wird, nicht nur von der Politik, sondern auch von den Mainstream-Medien: Wie der Teufel das Weihwasser scheuen die „Euro-Fetischisten“ hierzulande eine Volksbefragung, einen Volksentscheid.

Deshalb wiegelte schon der „europäische Vordenker“, Ex-Bundesfinanzminister Schäuble, eine solche schnell ab, die über die Zukunft der Deutschen in der EU und den Euro entscheiden würde. Er blieb und bleibt nicht der einzige. Die gesamte Politik-Elite, mit Ausnahme vielleicht der AfD, lehnt Volksentscheide ab.

Von wegen die Staatsgewalt geht vom Volke aus

So viel also zu Artikel 20 des deutschen Grundgesetzes, in dem es unter anderem heißt: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“ Volksabstimmungen bleiben für die Politiker zu riskant, können sie doch zu anderen Ergebnissen führen als sie sich wünschen. Siehe der Brexit in Großbritannien.

Die Elite wird weiter an der repräsentativen Demokratie festhalten, in der nicht die Bürger selbst über Sachfragen abstimmen, sondern die gewählten Volksvertreter.

Die Ausschaltung Eurokritischer Stimmen

Ein Referendum wäre dennoch möglich: rechtlich nicht bindend, politisch aber schon. Vorgelebt, freilich mit bindender Gesetzgebung, wird dies beispielsweise in der Schweiz: mit ausgeprägter direkter Demokratie, in der die Bürger durch Volksinitiativen und Referenden unmittelbar an den politischen Entscheidungsfindungen beteiligt sind.

Die eurokritische Stimme des Volkes hierzulande verhallt jedoch in den Gremien der nationalen und europäischen Parlamente.

Vergessen sollten die Politiker jedoch einen der Sprüche des israelitischen Königs Salomon nicht: „Wer sein Ohr verschließt vor dem Schreien der Armen, wird selbst nicht erhört, wenn er um Hilfe ruft.“

Im 6. Teil erfahren Sie, wie und warum es letztlich zu einer „Europäisierung“ der D-Mark kam. Und wer davon profitierte und wer nicht.

Denken Sie immer daran: Sie haben ein Recht auf die Wahrheit!

Doris Serra

    Über den Autor

    Meine Texte basieren auf meinen Inhalten auf OKiTALK Klaus Glatzel, sowie anderen Webseiten und Online-Plattformen, die meine Texte sowie Medien beinhalten; und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).


    Meine Inhalte dürfen somit geteilt, zitiert und verwendet werden solange die Quelle und mein Name dabei stehen.

    Meine Werke sind mit einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz lizensiert.

    OKiTALK Gründer und Obmann

    Artikel Diskussions Beiträge 0

    Noch kein Eintrag im Diskussions-Thema

    Kommentare 2

    • Der Todfeind ist nur in meinem Kopf

      Es gibt nur einen Frieden, von dem alle Reden, aber keiner den Frieden sieht, oder sehen will:

      Der Frieden für die Freiheit ist ein grosses, emotionales Gefühl. Ein Gefühl das ich nur gemeinsam, mit allen geniessen kann.

      Gleich unter Gleichen zu sein, ist eine Illusion.

      Jeder Mensch ist ein Individuum

      Jeder Mensch sollte auch mit Respekt und Würde ein Individuum bleiben.

      Der Frieden für die Freiheit und die Liebe ist,

      · Das ich, und Jeder für sich, dafür sorge trage, das andere um mich herum, sich genauso gut Fühlen, wie ich mich selber gut fühle, um das Allgemeinwohl zu stabilisieren, oder zu verbessern.

      · Das wenn ich, in einer Gruppe bin und mein Zugehörigkeitsgefühl zu dieser Gruppe so ist, das andere in dieser Gruppe und auch andere Gruppen, spüren lasse, das diese Gruppe, in der ich bin, genauso eine Daseinsberechtigung hat, wie jede andere Gruppe auch und alle Gruppen eine ergänzende Einheit darstellen.

      · Der Friede beginnt zuerst nur in meinen Kopf,

      · Matthaeus 5:44 Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen und achte bei jeden Lebewesen auf seine Ehre und sein Wohlgefühl.

      · Die Worte Matthaeus besagen, das man einen Feind, der nur eine Selbsttäuschung ist, nicht mit Kraft und Gewalt im Aussen besiegen kann, weil Gewalt im Aussen, erzeugt immer eine Gegengewalt und somit eine Gewaltspirale nach oben, zu noch mehr Gewalt. Daher ist die Liebe, sowie die Gewalt, oder auch der Todfeind nur im Kopf eines Jeden, der es denkt. Siegt die Liebe über den Todfeind der Selbsttäuschung und die Gewalt, in meinem Kopf, so herrscht die Liebe und der Frieden in Freiheit, im Inneren eines Jeden, im Körper, sowie im Aussen meines SEINs.

      · Um dieses gute Gefühl der Gemeinsamkeit zum Allgemeinwohl zu erreichen, braucht es die Information und Kommunikation in jeder Gemeinschaft, für ein besseres Allgemeinwohl für Alle.

      · Jeder der andere ausgrenzt, missachtet, deren Ehre verletzt, begeht ein Verbrechen gegen sich Selbst und den Frieden zum Paradies.

      • Wenn es nur so einfach wäre, aus all dem von üblen "Genossen/innen" - welche nichts Gutes im Schilde führen und nun mal noch über das mächtigste Instrument "Verfügen" - erdachten und ausgelösten Schlamassel´n zu finden. Bibel ist jenen ja auch nicht völlig fremd, auch nicht was darin zur Steuerung einst ein-ersonnen wurde.


        Eine Mehrheit wo erkennt, dass all den Werkzeugen, wie die von Medienfamilien... nicht zu trauen ist, wäre bereits frei, naja ein mächtiges Stück weiter ;-)

    Chancen als OKiTALK-Sponsorpartner