Bettina Maria Gorzolla - GRUNDGESETZ ADE? Großkundgebung München - 01.11.2020 Ab 16 Uhr - LIVE!!!
- OKiTALK
- 0 Comments
- 2,267 Views
GRUNDGESETZ ADE?
Auf der Großkundgebung in München wird noch einmal versucht, den vielen gutgläubigen MITBÜRGEN verständlich zu machen, dass wir unsere Grundgesetze gerade verlieren und die Grundrechte offensichtlich durch heimliche, undemokratische Gesetzesänderungen bereits beerdigt wurden!
Jedenfalls fühlt es sich nach Beerdigung an, die statistisch nachweisliche NICHT-Pandemie wird als Rechtfertigung dafür- vorgeschoben, nur der gehorsame, obrigkeitstreue Bürger - hat keinen blassen Schimmer davon.
Leider lässt er sich immer noch von Angstpropaganda durch die Medien - lähmen.
Er glaubt weiterhin an eine Genesung eines innerhalb weniger Monate zerstörten Systems,
das nun zu Grabe getragen wird.
Oder zweifelt mittlerweile fast jeder ?
Und lassen wir ein neues auferstehen? Sind wir alle bereit, gemeinsam unsere Zukunft in Zusammenhalt, Treue, Fleiß und Hingabe zu gestalten, obwohl uns zunächst alles genommen wird ?
Und erkennen wir vor allem die Nutzung unserer Qualitäten als GEISTESWISSENSCHAFTLER, KÜNSTLER, DICHTER UND DENKER, HANDWERKER, JURISTEN, MEDIZINER UND HEILER?
JA!
Wir sind unsere eigene Zukunft, eine Beerdigung birgt immer die AUFERSTEHUNG !
GEMEINSAM IN EIN NEUES LEBEN in SELBSTBESTIMMUNG!
Hier der Link der live Veranstaltung mit
Bettina Maria Gorzolla - GRUNDGESETZ ADE? Großkundgebung München
https://archiv.okitalk.net/aud…9Fkundgebung_Muenchen.mp3
- medien
- München
- Bettina Maria Gorzolla
- GRUNDGESETZ
- Angstpropaganda
- GEISTESWISSENSCHAFTLER
- KÜNSTLER
- DICHTER
- DENKER
About the Author

Meine Texte basieren auf meinen Inhalten auf OKiTALK Klaus Glatzel, sowie anderen Webseiten und Online-Plattformen, die meine Texte sowie Medien beinhalten; und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
Meine Inhalte dürfen somit geteilt, zitiert und verwendet werden solange die Quelle und mein Name dabei stehen.
Meine Werke sind mit einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz lizensiert.
Article discussion posts 0