LIVE Studio 1 + Radio 24/7 

Informationsstrom-Meinungsfreiheit auf den Prüfstand.

Ich starte mal mit einem Zitat, dass, das Problem mit dem Wir es zutun haben verdeutlichen soll.

Zitat

Mark Twain
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir.

Die Mächtigen hatten schon immer Angst davor, das jemand die Wahrheit sagen könnte und andere damit infiziert.

Damals wie heute, unterbinden die Mächtigen wirklich freie Redefreiheit, damals durch Androhung von Gewalt und Repressionen.


Und heute? Heute haben wir die Meinungsfreiheit, die es jeden Menschen ermöglicht seine Meinung in Bild, Schrift und Rede zu verkünden, es müsste doch alles prima sein, oder nicht? Um diese Frage zu beantworten, gucken wir uns mal den Begriff Meinung genauer an. Meinung besteht aus zwei Silben: Mein/ung; das Mein ist selbst erklärend, das "ung" steht für die Quelle aus was kommt, z.b Heiz-ung, Steuerung. Also besitzt die Meinung immer eine zentrale aus der Sie entsteht und verbreitet werden kann. Als nächstes raten Wir doch mal, wer das Meinungsmonopol in der Gesellschaft hat? Richtig, die Medien und die öffentlich Rechtlichen Schulen und Universitäten im Land. Was ist den die Meinungsfreiheit?


Wikipedia dazu:

Zitat

Wikipedia
Die Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht und wird in Verfassungen als ein gegen die Staatsgewalt gerichtetes Grundrecht garantiert, um zu verhindern, dass die öffentliche Meinungsbildung und die damit verbundene Auseinandersetzung mit Regierung und Gesetzgebung beeinträchtigt oder gar verboten wird. In engem Zusammenhang mit der Meinungsfreiheit sichert die Informationsfreiheit den Zugang zu wichtigen Informationen, ohne die eine kritische Meinungsbildung gar nicht möglich wäre. Das Verbot der Zensur verhindert die Meinungs- und Informationskontrolle durch staatliche Stellen. Im Unterschied zu einer Diktatur sind der Staatsgewalt in einer Demokratie die Mittel der vorbeugenden Informationskontrolle durch Zensur ausdrücklich verboten.

Die Meinungsfreiheit ist also ein Menschenrecht, und wird als ein gegen die Staatsgewalt gerichtetes Grundrecht garantiert. Hört sich doch super an, oder?
Im Klartext geht aber hervor, das die Staatsorgane, die Institutionen keine Kontrolle mehr über die Meinungsbildung haben und somit die Menschen im Land bis zu Verderb und Gedeih einer fremden Macht unterliegen, den die Staatsgewalt sind Wir ... Man will damit Verhindern dass die öffentliche Meinungsbildung und die damit verbundene Auseinandersetzung mit Regierung und Gesetzgebung beeinträchtigt oder gar verboten werden. Im Klartext: Wenn Du dir eine Meinung bilden solltest die den Herrschaften nicht passt, wird diese beeinträchtigt oder verboten. Ist also die Meinungsfreiheit für uns gedacht, oder für diejenigen die Ihre Meinung verbreiten möchten? Meine Lieben, das soll euch nur als Denkanstoß dienen, ich bezwecke damit in keinster weise irgendwelche Ziele oder sonstiges. Wenn Ihr wollt, das Ich aus diesem Thema mal ein Vortrag halte, dann lasst es mich in den Kommentaren Wissen.


Euer Rene.B

    Über den Autor

    Guten Tag, mein Name ist Rene.B


    Ich bin seid vielen Jahren bei Okitalk.

    Neben meiner Aktivitäten bei Okitalk, arbeite ich an mein Projekt; eine Werbeplattform mit einem Dashboard das es allen Mitgliedern ermöglicht ganz einfach alles im Überblick zu behalten und noch viel mehr.

    Diesbezüglich Suche Ich noch ein Programmierer an meiner Seite, wer interesse hat, kann sich gerne bei mir melden und alles wird dann besprochen.


    Geschäftsnummer:

    0221-98658983

    Euer Rene.B

    Rene Neuling

    Artikel Diskussions Beiträge 0

    Noch kein Eintrag im Diskussions-Thema

    Chancen als OKiTALK-Sponsorpartner