Bettina Maria Gorzolla - Der Weg in die Zukunft - 13.10.2020 Ab 20 Uhr - LIVE!!!
- OKiTALK
- 0 Comments
- 1,834 Views
Der Weg in die Zukunft: Vernetzung statt Notstand, Freie Neue Medien, neue inspirierende Kino-Filme, neue Regenwald-Projekte und lebensbejahende Investitionen
Bettina Maria Gorzolla live im Gespräch mit Roman Padiwy (Gründer Liza.network, Regisseur des Kinofilms „Wie viele bist Du?“) und Benedikt Michale (ProjektMöglichMacher, Botschafter für grüne Investitionen)
Der Weltenwandel schreitet voran
Wir werden über „Vernetzung statt Notstand“, das Talente-Netzwerk LIZA.Network, den Kinofilm „Wie viele bist Du?“, einen ganz neuen Regenwald-Dokufilm mit Spielfilmcharakter und die Gründung der „Freien und Neuen Medien in der D-A-CH Region“ sowie über Enteignungsschutz durch lebensbejahende Investitionen sprechen.
Warum müssen wir eine neue Kultur der Kooperation lernen und entwickeln? Warum ist es wichtig, den Übergang als sanfte Fusion zweier Systeme zu gestalten?
Roman Padiwy wird u.a. über den notwendigen Paradigmenwechsel von institutionellen sozialen Netzwerken hin zu persönlichen Netzwerken sprechen. Es geht darum, die Wichtigkeit und die Bedeutung der bevorstehenden Phase des möglichen Wandels zu verdeutlichen.
Roman Padiwy‘s Kinofilm „Wie viele bist Du?“ ist ein schönes Beispiel dafür, was durch Netzwerkarbeit möglich ist. Das Projekt wurde überwiegend durch Talente-Fundraising aus dem Liza.network heraus entwickelt.
Einen Ausblick geben der passionierte Filmemacher und der Botschafter für grüne Investitionen auch auf ihr geplantes gemeinsames Projekt:
Einen dokumentarischen Regenwaldfilm, der Geschehnisse und Lösungswege vor Ort zeigt und gleichzeitig Weckruf und berührende Love-Story in einem vereint.
Per Definition hat die Presse die Aufgabe, politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen zu hinterfragen. Aber tut sie das noch? Vor dem Hintergrund von Corona-Krise, Fake-News und offensichtlichen Manipulationen stellt sich die Frage, ob der Großteil der Bevölkerung zu Recht das Vertrauen in die institutionalisierten Medien verloren hat.
Ein weiterer Aspekt des Gesprächs mit Roman Padiwy und Benedikt Michale wird das Entstehen der „Freien und Neuen Medien“ in D-A-CH sein. Es ist an der Zeit, die Begriffe MeinungsHoheit und MeinungsBildung neu zu definieren. Man darf gespannt sein, was die beiden zu sagen haben.
Die Warnungen vor einer schweren Wirtschaftskrise, vor Inflation und Rezession, werden lauter. Der Botschafter für grüne Investitionen, Benedikt Michale, ist Experte für Enteignungsschutz durch lebensbejahende Investitionen und wird im Gespräch mit OKiTalk Radio wertvolles Wissen und bereits bewährte Lösungswege mitteilen.
liza.network https://liza.network
- OKiTALK
- presse
- Bettina Maria Gorzolla
- Benedikt Michale
- Freie Neue Medien
- Roman Padiwy
- Wie viele bist Du?
- Liza.network
- Talente-Netzwerk
- Botschafter
- Regenwald
About the Author

Meine Texte basieren auf meinen Inhalten auf OKiTALK Klaus Glatzel, sowie anderen Webseiten und Online-Plattformen, die meine Texte sowie Medien beinhalten; und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
Meine Inhalte dürfen somit geteilt, zitiert und verwendet werden solange die Quelle und mein Name dabei stehen.
Meine Werke sind mit einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz lizensiert.