LIVE Studio 1 + Radio 24/7 

Hans-Martin Heierling & Prof. Olaf Holstein - Next-generations.ch - 21. September 2020 ab 18 Uhr live!

UNSERE VISION

"Eifach Zäme mache"


Wir sind ein aktives Netzwerk (Verbund / non Profit), das sich für "EnkelInnentaugliche" (= sinnvoll für mehrere Generationen) Wirtschaftsmodelle und –entwicklungen engagiert.


Über 70 Unternehmen und Verbände konzipieren und entwickeln konkrete "EnkelInnentaugliche" Projekte, Produkte und Dienstleistungen, welche erfolgreich umgesetzt werden.
Next Generations präsentiert diese "EnkelInnentauglichen" Konzepte bei verschiedenen Events (Sport, Open Airs, Workshops, Symposien, Messen) und macht diese für ein breites Publikum spür- und greifbar.



Enkeltauglich / Enkelinnentauglich


Video - Keynote SwissplasticExpo 2020 - Heierling und Next-Generations.ch - 13.2.20


sind Produkte, Dienstleistungen, Projekte, Prozesse und Handlungen, welche die Lebensgrundlage (ökologisch, sozial und ökonomisch) für die jetzigen und zukünftige Generationen erhalten oder verbessern.



Diese basieren auf verschiedenen (System)-Lösungsansätzen entlang der ganzen Wertschöpfungskette eines Produktes oder einer Dienstleistung:
(Alle diese Ansätze sind mit Videos / Dokumenten hinterlegt. Klicke auf die unterstrichenen Lösungsansätze)


- Massive Steigerung der Ressourcen-Produktivität =
MIPS-Faktor (Materialinput / Per Service)


- System-Lösungen vor Einzel-Lösungen


- Gemeinsam ("Eifach Zäme mache") entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Supply Chain)


- Natur als Vorbild (Biomimikry)


- Modularität (LEGO-Kompetenz)


- Standardisierung der einzelnen Modulteile (LEGO-Steine)


- Cradle to Cradle / lokale Kreislaufmodelle


- Kein Gebrauch von toxischen Stoffen


- Erhaltung der Biodiversität (Aktionsplan BAFU)


- Lärm-Effizienz (Vermeidung von unnötigem Lärm)


- Minimierung von Elektrosmog


- Verbesserung der Energie-Effizienz und lokale (Dezentrale) Energie-Gewinnung


- Reparatur- und Erneuerungsfähigkeit-Fähigkeit


- Recyclierbarkeit


- Verpackungs-Effizienz


- Smarte Logistik und effiziente Mobilität


- Licht-Effizienz (anstelle von Lichtsmog / Lichtverschmutzung)


- Cooles Design


- Sharing Economy (Nutzungsrechte anstelle von Eigentum)


- Digitale Lösungen und Ergänzungen (Plattformen, Smart City / - Village, Remote Services,
Tracking, lernende Modulteile und Produkte usw.)


- Stärkung der regionalen Wertschöpfung (Regional / Saisonal / Dezentral /
Nutzungs- und Service-Centren)


- Mobile Einheiten und Ergänzungen


- Sinnvolle Arbeit
- Eingliederung von Menschen


- Suffizienz (weniger ist mehr)


- Vermeidung von MUDA (Sinnlos)


- Minimierung des Abfalls (Zero Waste / Food Waste / Bsp. San Francisco oder Göteborg)

= DESIGN-CHECK BY NEXT-GENERATIONS (OH)



Ergänzend / Unterstützend:


- Digitalisierung + EcoDesign + Logistik (Drillinge der Zukunft) gleichzeitig weiterentwickeln


- Neue Finanzinstrumente (Working-Capital / Crowd-Investment usw.)


- Green roof and green walls, green roof and solar


- Regionale und Saisonale Nahrungsmittel


- Neue Finanz- und Controllinginstrumente
- Supply-Chain-Financing

- Sustainable Balance Score Card
- Ganzheitliche Kennzahlen (Bsp. Ressourcenverbrauch / Lokale Wertschöpfung
https://www.next-generations.ch


Prof. Olaf Holstein,
Präsident Next-Generations.ch



Hans-Martin Heierling ,

Vice Präsident Next-Generations.ch





Hier der Link der live Sendung mit

Hans-Martin Heierling & Prof. Olaf Holstein - Next-generations.ch

https://archiv.okitalk.net/aud…tein_Next_Generations.mp3


YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=gvuCOmNyOfo

LBRY: https://open.lbry.com/@okitalk…-tze-entlang-der-ganzen:b

    About the Author

    Raffael Synchronicity Facilitator

    Opportunities as OKiTALK - Sponsor partner